Category: Staatsangehörigkeit
Antrag auf Einbürgerung
Der Antrag auf Einbürgerung kann zwar formlos erfolgen, es wird jedoch empfohlen auf Antragsformulare zurückzugreifen, die bei der Einbürgerungsbehörde bereitliegen. Es wird ebenso empfohlen vor der Antragstellung ein Beratungsgespräch mit der Behörde zu vereinbaren. In diesem Gespräch wird Ihnen erklärt, welche Unterlagen Sie benötigen. Welche Einbürgerungsbehörde für ihren Antrag zuständig ist, teilen Ihnen ihre Stadt- […]
Einbürgerung für Familienangehörige
Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft mit einem deustchen Staatsangehörigen/einer deutschen Staatsangehörigen Die deutsche Staatsangehörigkeit wird bei der Heirat oder Eintragung der Lebenspartnerschaft mit einem Deustchen/einer Deutschen nicht automatisch verliehen, kann aber durch Einbürgerung erlangt werden. Dafür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die Ehe oder Lebenspartnerschaft muss nach deutschem Recht gültig sein und seit mindestens zwei Jahren […]
Die Einbürgerung
Im Unterschied zum automatischen Erwerb kann die deutsche Staatsangehörigkeit auch auf Antrag verliehen werden. Dies nennt man Einbürgerung oder Naturalisation. Durch den Erhalt der deutschen Staatsangehörigkeit wird man allen anderen Bürgern gleichgestellt. Die Einbürgerung bringt viele Vorteile, sowie einige Pflichten mit sich. Vorteile sind unter anderem das aktive und passive Wahlrecht, Freiheit bei der Wahl […]
Die Loyalitätserklärung
AnwärterInnen auf die deutsche Staatsangehörigkeit müssen sich zu der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in der Bundesrepublik bekennen. Wichtig ist, dass das Bekenntnis keine bloße Formalität bleibt, sondern das tatsächliche Verständnis der AnwärterInnen wiederspiegelt. In Gesprächen mit den Beamten des Einbürgerungsamtes wird das Verständnis solcher Themen, wie Grund- und Menschenrechte, Demokratie und Wahlen, Regierung, Staatsgewalt, etc. geklärt. Ein […]
Verlust oder Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit
Der Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit ist grundsätzlich verboten. Ihr Verlust darf nur aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Gegen den Willen der betroffenen Person darf dies nur dann geschehen, wenn sie dadurch nicht staatenlos wird. Die deutsche Staatsangehörigkeit kann allerdings mit Willen des Betroffenen verloren gehen. Folgende Möglichkeiten gibt es: Entlassung auf Antrag, wenn man eine […]
Kosten der Einbürgerung
Bei einer Einbürgerung fallen pro Person Kosten in Höhe von 255€ an. Für minderjährige Kinder, die mit den Eltern zusammen eingebürgert werden und die über kein eigenes Einkommen verfügen, kostet die Einbürgerung 51€. Wenn Minderjährige ohne Eltern eingebürgert werden, müssen ebenfalls 255€ entrichtet werden. In Einzelfällen kann die Gebühr reduziert, gestrichen oder eine Ratenzahlung vereinbart […]
Der Einbürgerungstest
Um die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen, muss man unter anderem Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung, sowie der Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik nachweisen. Diesem Nachweis dient der Einbürgerungstest, den sie bei den Prüfstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ablegen können. Was muss man beim Test machen? Der Einbürgerungstest ist ein Multiple-Choice-Test. Man hat eine Stunde […]

Automatischer Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Die deutsche Staatsangehörigkeit wird bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen automatisch erworben. Der häufigste Fall ist der Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Abstammung bei Geburt: Wenn mindestens ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt Deutscher ist, wird das Kind automatisch auch Deutscher. Nichtehelich geborene Personen erhalten in der Regel die Staatsangehörigkeit der Mutter. Der nichteheliche Vater kann allerdings auch […]

Deutsche Staatsangehörigkeit
Die deutsche Staatsangehörigkeit kann entweder automatisch (z.B. durch Abstammung) oder durch einen Verwaltungsakt (sogenannte Einbürgerung oder Naturalisation) erworben werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Artikel zu diesem Thema: Automatischer Erwerb Einbürgerung Einbürgerungstest Kosten der Einbürgerung