Author Archive: Grigory
Verlust oder Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit
Der Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit ist grundsätzlich verboten. Ihr Verlust darf nur aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Gegen den Willen der betroffenen Person darf dies nur dann geschehen, wenn sie dadurch nicht staatenlos wird. Die deutsche Staatsangehörigkeit kann allerdings mit Willen des Betroffenen verloren gehen. Folgende Möglichkeiten gibt es: Entlassung auf Antrag, wenn man eine […]
Kosten der Einbürgerung
Bei einer Einbürgerung fallen pro Person Kosten in Höhe von 255€ an. Für minderjährige Kinder, die mit den Eltern zusammen eingebürgert werden und die über kein eigenes Einkommen verfügen, kostet die Einbürgerung 51€. Wenn Minderjährige ohne Eltern eingebürgert werden, müssen ebenfalls 255€ entrichtet werden. In Einzelfällen kann die Gebühr reduziert, gestrichen oder eine Ratenzahlung vereinbart […]
Der Einbürgerungstest
Um die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen, muss man unter anderem Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung, sowie der Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik nachweisen. Diesem Nachweis dient der Einbürgerungstest, den sie bei den Prüfstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ablegen können. Was muss man beim Test machen? Der Einbürgerungstest ist ein Multiple-Choice-Test. Man hat eine Stunde […]

Automatischer Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Die deutsche Staatsangehörigkeit wird bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen automatisch erworben. Der häufigste Fall ist der Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Abstammung bei Geburt: Wenn mindestens ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt Deutscher ist, wird das Kind automatisch auch Deutscher. Nichtehelich geborene Personen erhalten in der Regel die Staatsangehörigkeit der Mutter. Der nichteheliche Vater kann allerdings auch […]

Deutsche Staatsangehörigkeit
Die deutsche Staatsangehörigkeit kann entweder automatisch (z.B. durch Abstammung) oder durch einen Verwaltungsakt (sogenannte Einbürgerung oder Naturalisation) erworben werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Artikel zu diesem Thema: Automatischer Erwerb Einbürgerung Einbürgerungstest Kosten der Einbürgerung
Bundesregierung will mehr MigrantInnen im öffentlichen Dienst
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat auf dem 5. Integrationsgipfel Menschen mit Migrationshintergrund aufgerufen sich vermehrt für den öffentlichen Dienst zu bewerben. Ergänzend zur bereits laufenden Anzeigenkampagne der Bundesregierung wurde nun eine zentrale Webseite mit Informationen, sowie Ausbildungs- und Stellenangeboten im öffentlichen Dienst eingerichtet. „Mit der neuen Internetseite www.wir-sind-bund.de wollen wir insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund künftig […]

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Die Aufgabenbereiche des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge wurden durch das neue Zuwanderungsgesetz im Jahr 2004 festgelegt. Das Leitbild des Bundesamtes wurde unter Mitwirkung der MitarbeiterInnen entwickelt. Zu den Aufgabenbereichen des Bundesamtes zählen unter anderem: Asylverfahren Daueraufenthalt in Deutschland Ausländerzentralregister Migrationsdaten Anerkennung von Forschungseinrichtungen Europäische und internationale Zusammenarbeit Aufnahem jüdischer Zuwanderer Integrationskurse und -Programme Projektförderung […]

Sprachschulen in Baden-Württemberg
Baden-Baden BBS Baden-Badener Sprachschule GmbH Lange Straße 94 76530 Baden-Baden Tel.: 07221 22661 Fax: 07221 26142 info[at]bbs-sprachen.de www.bbs-sprachen.de Freiburg im Breisgau inlingua Trainingscenter Südbaden – Daniel Wilmsen e.K. Karlsbau am Stadtgarten Auf der Zinnen 1 79098 Freiburg Tel. (0761) 216 887 0 Fax (0761) 216 887 9 info[at]inlingua-freiburg.de www.inlingua-freiburg.de Sprachschule zum Ehrstein Erbprinzenstraße 1 79098 Freiburg […]

Sprachschulen in Deutschland
Wenn man in ein neues Land kommt, ist vieles neu. Angefangen von der Sprache. Um eine Sprache zu erlernen, bedarf es an Hilfsmittel (Wörterbuch, Lehrer/innen, Trainer/innen etc). Natürlich kann man die Sprache ohne professionelle Hilfe im Selbststudium erlernen, jedoch kommt man schon bald drauf, dass es zu wenig ist und man möchte mehr können. Dieses […]